Stock Trail: Über Stock und Schnee durchs Wintertäli

1,95 km de long
Circuit
Difficulté: facile
Condition: très léger
Raquettes
  • 1:00 h
  • 1,95 km
  • 120 m
  • 120 m
  • 1.818 m
  • 1.933 m
  • 115 m
  • Départ: Sunnbüel
  • Objectif: Sunnbüel
Circuit de randonnée à raquette avec une vue magnifique sur la vallée de Gastern et le village de Kandersteg. Le sentier descend depuis la station de montagne Sunnbüel jusqu'au point de vue "Stock" (1832 m) puis traverse la Wintertäli pour revenir au point de départ.

Mit der Luftseilbahn geht es von Kandersteg bis zur Bergstation Sunnbüel. Auf der Fahrt nach oben schwebt man bereits über den Stock und den gleichnamigen Schneeschuhtrail. Oben angekommen, geht es los, dem Grat entlang nach Norden, stets abwärts in Richtung Aussichtspunkt Stock. Unterhalb der nicht bewirteten, aber offenen Winteregghütte wandert man weiter. Auf dem Stock, auf 1832 m ü. M. angelangt, lässt sich ein herrliches Panorama mit Fernsicht ins Gasterntal und auf das Dorf Kandersteg geniessen. Das Stockhüttli wird im Winter nicht bewirtet, kann aber als Übernachtungsmöglichkeit gemietet werden. Der Rückweg führt über die Winteregg durchs schön verschneite Wintertäli zurück zum Ausgangspunkt Sunnbüel. Beim Bergrestaurant Sunnbüel lohnt sich eine Einkehr auf der Sonnenterrasse.

Berner Wanderwege
Berner Wanderwege

Bon à savoir

Pavés

Inconnu
Chemin
Sentier

Meilleure saison

approprié
selon les conditions météorologiques

Description de l'itinéraire

Sunnbüel – Stock – Sunnbüel

Equipement

Schneeschuhe, Skistöcke, feste, hohe, griffige und wasserdichte Berg- oder Winterwanderschuhe, Kälte- und Sonnenschutz, Notfallapotheke, Essen und warme Getränke, Mobiltelefon, evtl. Gamaschen

Arrivée et stationnement

Mit dem Auto via Frutigen nach Kandersteg. Durchs Dorf bis zur Luftseilbahn Sunnbüel fahren.

Parkplätze bei der Sunnbüelbahn

Ausgangs- und Zielort: Sunnbüel/Bergstationmit dem Bus von Kandersteg/Bahnhof bis Kandersteg/Talstat. Sunnbüel, weiter mit der Luftseilbahn bis zum Ausgangsort

Informations supplémentaires / Liens

Berner Wanderwege, 031 340 01 01, info@beww.ch, bernerwanderwege.ch

Documentation

Kurzbroschüre "Schneeschuhwandern", Berner Wanderwege Erhältlich in unserem Shop.

License (master data)

Consignes de sécurité

Schwierigkeit: leicht (blau) / Kondition: leicht

Signalisation:
Diese Route ist als Schneeschuhtrail ausgeschildert, jedoch nicht speziell präpariert. 

Lawinen

Erhöhte Lawinengefahr im Frühling und bei plötzlich auftretenden Wetterumstürzen. Hilfreich, aber nicht obligatorisch, sind ein LVS Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), eine Sonde und Schaufel. Informiere dich vor der Tour über die Schneeverhältnisse und mögliche Lawinengefahren.

Verhalten

Gehe kein unnötiges Risiko ein und respektiere deine Grenzen. Bleibe immer auf den signalisierten Routen. Weiche dem Wild nach Möglichkeit aus, verhalte dich ruhig. Beobachte Tiere aus der Distanz. Packe deinen Abfall wieder ein und hinterlasse keine unerwünschten Spuren.

Carte

swisstopo-Karte: 1267 Gemmi,  1:25’000

A proximité

Adresse

Stock Trail: Über Stock und Schnee durchs Wintertäli
Kandersteg