Eriz Trail: Auf zu den Sieben Hengsten (signalisiert)

6,32 km lang
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Schneeschuhtour
  • 3:15 h
  • 6,32 km
  • 450 m
  • 430 m
  • 1.023 m
  • 1.468 m
  • 445 m
  • Start: Eriz/Rüttegg
  • Ziel: Innereriz/Geissegg
Wunderbare Schneeschuhtour in der menschenleeren Lanschaft des oberen Zulgtals.

Nahe der Bushaltestelle startet der Trail in Rüttegg und führt vorbei an der Alp Vorderer Zugschwand auf die erste Anhöhe. Immer wieder eröffnen sich wunderbare Aussichten ins Eriztal und ins Mittelland. Weiter geht es kurz durch eine Waldpartie zur Alp Vordere Schöriz. Dann führt der Weg mit stetiger Steigung zum Stouffeli. Die idyllische Hütte unterhalb des Stouffe zeichnet sich durch einen wunderbaren Weitblick aus. Anschliessend führt der Trail bergauf bis zum Grat. Von diesem geniesst man eine prächtige Aussicht auf die Sieben Hengste und die umliegende Bergwelt. Beim anschliessenden Abstieg geht es durch offene, unberührte Landschaften. Via Punkt 1352 führt der Weg zur Alp Undere Schöriz und dann dem Sommerwanderweg entlang bis zur Geissegg in Innereriz.

Berner Wanderwege
Berner Wanderwege

Gut zu wissen

Wegebeläge

Straße
Unbekannt
Weg
Schotter
Asphalt

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Rüttegg – Vordere Schöriz – Stouffeli – Stouffe-Grat –Undere Schöriz – Geissegg

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Schneeschuhe, Skistöcke, feste, hohe, griffige und wasserdichte Berg- oder Winterwanderschuhe, Kälte- und Sonnenschutz, Notfallapotheke, Essen und warme Getränke, Mobiltelefon, evtl. Gamaschen

Anreise & Parken

Ausgangsort: Rüttegg
mit dem Zug nach Thun, weiter mit dem Bus nach Eriz / Linden, anschliessend 30 min Fussweg bis zum Ausgangsort
Zielort: Innereriz, Geissegg
zu Fuss bis zur Bushaltestelle Eriz / Säge, mit dem Bus bis nach Thun, anschliessend weiter mit dem Zug

Weitere Infos / Links

Berner Wanderwege, 031 340 01 01, info@beww.ch, bernerwanderwege.ch

Literatur

Kurzbroschüre "Schneeschuhwandern", Berner Wanderwege Erhältlich in unserem Shop.

Lizenz (Stammdaten)

Unser Tipp

Variante: Rotmoos Trail
Schwierigkeit: leicht | Kondition: mittel | 6,8 km | 3 h 15 min | 380 m Auf- und Abstieg

Sicherheitshinweise

Signalisation

Diese Route ist als Schneeschuhtrail ausgeschildert, jedoch nicht speziell präpariert.

Lawinen

Erhöhte Lawinengefahr im Frühling und bei plötzlich auftretenden Wetterumstürzen. Hilfreich, aber nicht obligatorisch, sind ein LVS Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), eine Sonde und Schaufel. Informiere dich vor der Tour über die Schneeverhältnisse und mögliche Lawinengefahren.

Verhalten

Gehe kein unnötiges Risiko ein und respektiere deine Grenzen. Bleibe immer auf den signalisierten Routen. Weiche dem Wild nach Möglichkeit aus, verhalte dich ruhig. Beobachte Tiere aus der Distanz. Packe deinen Abfall wieder ein und hinterlasse keine unerwünschten Spuren.

Karte

Swisstopo Landeskarte 1207 Thun und 1208 Beatenberg 1:25’000

In der Nähe

Kontakt

Eriz Trail: Auf zu den Sieben Hengsten (signalisiert)
Horrenbach-Buchen