- 1:30 h
- 3,96 km
- 50 m
- 50 m
- 1.937 m
- 1.963 m
- 26 m
- Start: Bergstation Luftseilbahn Engstligenalp
- Ziel: Bergstation Luftseilbahn Engstligenalp
Skifahrer kennen die Engstligenalp als schneesicheres Skigebiet das bis weit in den Frühling hinein noch top Bedingungen bietet. Auf der Engstligenalp bei Adelboden lässt es sich jedoch auch gut Schneeschuhlaufen. Mit dem Engstligenalp Trail steht eine einfache, durchgehend signalisierte Route bereit. Der Trail startet direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn und führt zuerst leicht abwärts zum Läger. Vorbei an den verschneiten Alphütten führt die Route über die immense Ebene der Engstligenalp. In weitem Bogen quert die Route das verschneite Schotterdelta des Wildstrubels. Je nach Schneehöhe kann man sich hier am Grosse Lägerstei, dem grössten Brocken, der einst vom Wildstrubel rollte, orientieren. Der Rückweg führt zurück zu den verschneiten Hütten des Lägers und über den Hinweg retour zur Luftseilbahn. Hier passiert man auch die beiden an der Route liegenden Restaurants mit ihren wunderbaren Sonnenterrassen.
Gut zu wissen
Wegebeläge
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Ausrüstung
Ausrüstung
Schneeschuhe, Skistöcke, feste, hohe, griffige und wasserdichte Berg- oder Winterwanderschuhe, Kälte- und Sonnenschutz, Notfallapotheke, Essen und warme Getränke, Mobiltelefon, evtl. Gamaschen
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Lizenz (Stammdaten)
Sicherheitshinweise
Diese Route ist als Schneeschuhtrail ausgeschildert, jedoch nicht speziell präpariert.
Lawinen
Erhöhte Lawinengefahr im Frühling und bei plötzlich auftretenden Wetterumstürzen. Hilfreich, aber nicht obligatorisch, sind ein LVS Gerät (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), eine Sonde und Schaufel. Informiere dich vor der Tour über die Schneeverhältnisse und mögliche Lawinengefahren.
Verhalten
Gehe kein unnötiges Risiko ein und respektiere deine Grenzen. Bleibe immer auf den signalisierten Routen. Weiche dem Wild nach Möglichkeit aus, verhalte dich ruhig. Beobachte Tiere aus der Distanz. Packe deinen Abfall wieder ein und hinterlasse keine unerwünschten Spuren.
Karte
In der Nähe






